

Tecnitude hat kürzlich bei einem wichtigen Einsatz im Herzen von Paris bemerkenswerte Effizienz bewiesen. Wir freuen uns, an diesem Erfolg teilhaben zu können, zu dem unser Unternehmen einen bedeutenden Beitrag leistete, indem es etwa 70 Meter Förderbänder bereitstellte, um Tausende von Kubikmetern Abraum zu bewältigen. Trotz der komplexen Umgebung hat unser Team die Herausforderung glänzend gemeistert.
Ein Bauleiter teilte seine Erfahrung:"Die Geschwindigkeit und die technische Unterstützung von Tecnitude waren für den Erfolg dieses Projekts ausschlaggebend."
Förderbänder sind Systeme, mit denen Produkte von einem Ort zum anderen transportiert werden. Sie sind jedoch nicht nur Förderbänder, auch wenn diese Bezeichnung häufig verwendet wird, sondern können in einer Vielzahl von industriellen, landwirtschaftlichen und kommerziellen Anwendungen eingesetzt werden.
Das Förderband vom Typ MANUBLOC 400 ist 14 Meter lang und mit einem in das Band integrierten kontinuierlichen Wiegesystem ausgestattet. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Menge des transportierten Materials in Echtzeit zu überwachen und bietet so eine genaue Kontrolle Ihres Produktionsprozesses.
Im Rahmen eines Projekts zur Beseitigung von Umweltverschmutzungen bestand der Bedarf darin, Erdreich auf die eine und andere Seite einer Straße zu bringen. Gewünschter Durchsatz 300 to/h.
Die Anlage musste aus Sicherheitsgründen wegen der Einstellung des Verkehrs nachts aufgebaut werden.
Im Rahmen des Baus der neuen Produktionsstätte von Audemars & Piguet sollte hinter dem Passagierbahnhof eine Förderanlage für den Transport von Erde und Bauschutt aus den Baugruben errichtet werden. Abtransport per Bahn mit einem Durchsatz von 300 Tonnen pro Stunde.
Abtransport von Erde mit Minibaggern entlang des gesamten Quai du Seujet für die Verlegung neuer Leitungen eines Fernwärmenetzes und anschließende Umkehrung der Förderrichtung für die Aufschüttungsphase.
Abtransport von Erdaushub und anschließende Aufschüttung in drei Phasen mithilfe eines seitlichen Abwurfwagens. Die Förderbänder wurden entlang der gesamten Länge des Seujet-Kais platziert. Dauer der Baustelle reglementiert und begrenzt.
(private Ausschreibung)
Unser Kunde möchte eine Förderanlage bestehend aus einem Förderbandextraktor und drei Industriebandförderern für einen Standort erwerben, an dem Aluminium für den Export produziert wird.
In der internen Logistik sollen große und schwere Blöcke aus Aluminiumoxid (ein Oxid in fester, weißer, schmerzloser und wasserunlöslicher Form) und Kryolith (ein Produkt, das bei einer Temperatur von 80 °C sehr abrasiv ist) befördert werden.
Leistungsbeschreibung: Wir haben auf eine private Ausschreibung geantwortet.
Beförderung von Speiseeis in die Laderäume von Fabrikschiffen, die im Hafengebiet festgemacht haben.
Gewünschter Durchsatz 100 To/Std.
Horizontaler Transfer, um die Beschickungsraten der Schiffe zu beschleunigen.
Bereitstellung eines Förderbands Manukit E.A 20 m x 650 mm mit festen Stützfüßen.