

Häufig gestellte Fragen
Förderbänder aus Gummi (siehe Manubloc-Förderband) mit glatter Oberfläche können für den Steigtransport von Schüttgut bei einem Neigungswinkel von höchstens etwa 22° verwendet werden. Der Neigungswinkel hängt von der Reibung zwischen dem Fördergut und dem Band ab.
Durch die Verwendung eines Gurtes mit Sparren oder Stollen oder mit einer rauen Oberfläche kann der Neigungswinkel erheblich vergrößert werden.
Chevron- oder Stollenbänder werden für den Transport von Schüttgut mit einer Korngröße von 0 bis 150 mm sowie für den Transport von Säcken verwendet.
Bei der Auswahl des Gurttyps sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen:
Beschichtung
Dank seiner extra starken Gummiqualität ist dieses Band ideal für den Transport von scharfkantigen Materialien und extrem abrasiven Produkten geeignet. Eine sehr abriebfeste Beschichtung eignet sich hervorragend für den Transport von scharfkantigen Materialien.
Die Wahl des Belags hängt von der Art des geplanten Transports und den Betriebsbedingungen ab.